top of page
All Posts


Analoges Einscannen von Röntgenbildern über Flachbettscanner – Anleitung zur Digitalisierung medizinischer Aufnahmen
Warum analoge Röntgenbilder digitalisieren? Das Digitalisieren von analogen Röntgenbildern ist heute unverzichtbar. Alte Filmaufnahmen altern, verblassen und benötigen viel Lagerfläche. Durch das Einscannen mit einem Flachbettscanner lassen sich medizinische Bilddaten sicher speichern, schneller abrufen und langfristig archivieren. Digitale Röntgenbilder bieten Vorteile für: Arztpraxen und Radiologen Zahnärzte Krankenhäuser Privatpersonen mit älteren Röntgenfilmen Der richt


Telematik-Support für Zahnarztpraxis – Einrichtung & Service
Eine sichere und stabile TI-Anbindung ist für jede Praxis gesetzlich vorgeschrieben – und technisch anspruchsvoll. Wir übernehmen für Sie alle Schritte, damit Ihre TI zuverlässig funktioniert und Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können.


Datenschutz in der Zahnarztpraxis – IT-Lösungen für maximale Datensicherheit
Warum Datenschutz für Zahnarztpraxen so wichtig ist Zahnarztpraxen gehören zu den Einrichtungen mit den sensibelsten Patientendaten im Gesundheitswesen. Digitale Patientenakten, Röntgenbilder, Termindaten und Abrechnungsinformationen müssen jederzeit sicher gespeichert und übertragen werden. Ein Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) kann nicht nur rechtliche Konsequenzen, sondern auch Vertrauensverluste bei Patienten zur Folge haben. Deshalb ist Datenschutz i


Aktuelle IT-Trends für Zahnarztpraxen – Digitalisierung, Sicherheit und Effizienz
Warum aktuelle IT-Trends auch für Zahnarztpraxen wichtig sind Die Digitalisierung verändert die Zahnmedizin rasant. Moderne Zahnarztpraxen nutzen IT-Systeme längst nicht mehr nur für Terminplanung und Abrechnung, sondern als integralen Bestandteil ihrer Arbeitsabläufe – von der Diagnostik über Bildgebung bis zur Patientenkommunikation. Wer aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche kennt, kann Chancen besser nutzen, Prozesse effizienter gestalten und die Sicherheit sensibler Pa


SEO für Zahnarztpraxis – So werden Sie online gefunden
Was bedeutet SEO für Zahnarztpraxen? SEO (Search Engine Optimization) bezeichnet alle Maßnahmen, mit denen Ihre Zahnarztpraxis bei Google & Co. besser gefunden wird. Ziel ist es, bei Suchanfragen wie „Zahnarzt in [Stadt]“ oder „professionelle Zahnreinigung Nähe“ ganz oben in den Suchergebnissen zu erscheinen. Kurz gesagt: SEO sorgt dafür, dass Ihre Praxis online sichtbar wird – genau dann, wenn potenzielle Patienten aktiv nach Ihren Leistungen suchen. Warum ist SEO für Zah


Social Media für Zahnarztpraxis – Mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und neue Patienten
Warum Social Media für Zahnarztpraxen unverzichtbar ist In Zeiten von Instagram, Facebook und Google Maps suchen immer mehr Menschen ihren Zahnarzt online. Ein professioneller Auftritt in den sozialen Medien ist daher nicht nur ein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit einer gezielten Social-Media-Strategie für Zahnarztpraxen können Sie: Ihre Praxis bekannter machen Vertrauen bei neuen Patienten aufbauen Mitarbeiter gewinnen Ihre Expertise sichtb


IT-Support und Betreuung für Zahnarztpraxis – Sichere und effiziente Praxis-IT
Eine zuverlässige IT-Betreuung für Zahnarztpraxen ist heute unverzichtbar. Sie schützt sensible Patientendaten, reduziert Ausfallzeiten und sorgt für reibungslose Praxisabläufe.
Ob Praxisneugründung oder Digitalisierung bestehender Strukturen – mit professionellem IT-Support für Dentalpraxen schaffen Sie die Basis für eine sichere und effiziente Zukunft.


Upgrade auf Windows 11 in der Zahnarztpraxis – Voraussetzungen, Empfehlungen und Chancen
Mehr Sicherheit für Zahnarztpraxen - Viele Praxen arbeiten noch mit Windows 10, dessen Support-Ende im Oktober 2025 bevorsteht.
bottom of page
