top of page
Telematikinfrastruktur Zahnarztpraxis – Konnektor Installation im Technikraum

Telematikinfrastruktur in der Zahnarztpraxis – sicher, modern und vernetzt

Die Telematikinfrastruktur (TI) vernetzt Zahnarztpraxen sicher mit Krankenkassen, Apotheken und anderen medizinischen Einrichtungen. Über die elektronische Gesundheitskarte (eGK) können Gesundheitsdaten geschützt ausgetauscht, Versichertendaten geprüft und elektronische Bescheinigungen übermittelt werden.

So wird die zahnärztliche Behandlung digital, effizient und datenschutzkonform gestaltet.

Einrichtung, Anschluss und Support für Ihre

Telematikinfrastruktur in der Praxis

Zuverlässige Einrichtung der Telematikinfrastruktur für Praxen

Eine sichere und stabile Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) ist heute für jede Arztpraxis, Zahnarztpraxis oder Psychotherapiepraxis unverzichtbar. Damit Einrichtung und Anschluss der Telematikinfrastruktur reibungslos funktionieren, übernehmen wir für Sie die vollständige technische Umsetzung – von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme.

 

Unsere IT-Experten kümmern sich um die Installation und Support aller TI-Komponenten, wie Konnektor, eHealth-Kartenterminal, Praxisausweis (SMC-B) und elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Dabei sorgen wir für eine sichere, gesetzeskonforme und performante Infrastruktur, die Ihre Praxis optimal mit dem Gesundheitsnetz verbindet.

Planung und Beratung – Ihr Weg zur erfolgreichen TI-Anbindung

Bereits vor der eigentlichen Installation unterstützen wir Sie mit einer individuellen Beratung. Wir analysieren Ihre bestehende Praxis-IT-Infrastruktur, prüfen die technischen Voraussetzungen und erstellen einen maßgeschneiderten Plan für die TI-Einrichtung. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Komponenten wie:

  • Konnektor (Verbindung zur Telematikinfrastruktur)

  • Kartenlesegeräte für die elektronische Gesundheitskarte (eGK)

  • Praxisausweis (SMC-B) und Heilberufsausweis (HBA)

  • KIM-Dienst (Kommunikation im Medizinwesen)

  • Integration in Ihr Praxisverwaltungssystem (PVS)

 

Unser Ziel ist eine passgenaue, stabile und sichere TI-Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft einfügt.

Einrichtung und Installation –
alles aus einer Hand

Nach der Planung übernehmen wir die vollständige Einrichtung der Telematikinfrastruktur in Ihrer Praxis. Dazu gehören:

  • Technische Installation aller TI-Komponenten (Konnektor, Kartenterminals, Karten, Netzwerkanbindung)

  • Einrichtung der KIM-Kommunikation und Anbindung an Ihr PVS

  • Aktivierung und Konfiguration der Praxisausweise (SMC-B, HBA)

  • Einbindung des eRezepts, der eAU und weiterer TI-Anwendungen

  • Sicherheits- und Funktionstests für einen stabilen Betrieb

 

Wir sorgen dafür, dass die Installation nach den Vorgaben der gematik und des BSI erfolgt, um höchste Sicherheit und volle Funktionsfähigkeit zu gewährleisten. Dabei achten wir auf eine minimale Unterbrechung des Praxisbetriebs, damit Sie weiterarbeiten können, während wir Ihre TI einrichten.

Schulung und Einweisung – sichere
Nutzung im Praxisalltag

Nach erfolgreicher Einrichtung erhalten Sie und Ihr Praxisteam eine verständliche Einweisung in alle relevanten TI-Funktionen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie:

  • eRezepte und eAUs digital signieren und versenden

  • KIM-Nachrichten sicher verschicken

  • die elektronische Gesundheitskarte (eGK) korrekt einlesen

  • TI-Anwendungen in Ihrem Praxisverwaltungssystem nutzen

 

So stellen wir sicher, dass Sie und Ihr Team die neuen digitalen Prozesse sicher, effizient und praxisnah anwenden können.

Laufender Support, Wartung und Updates – Telematikinfrastruktur

Auch nach der Einrichtung lassen wir Sie nicht allein: Unser TI-Support-Team steht Ihnen dauerhaft zur Seite. Wir bieten:

  • Technischen Support per Telefon, Fernwartung oder Vor-Ort-Service

  • Regelmäßige Wartung und System-Updates der TI-Komponenten

  • Schnelle Hilfe bei Störungen, Fehlermeldungen oder Zertifikatsproblemen

  • Proaktive Überwachung der Konnektorverbindung zur Sicherstellung der Stabilität

  • Unterstützung bei Software-Updates und neuen gematik-Vorgaben

 

Unsere Experten kümmern sich um Ihre TI, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Versorgung Ihrer Patientinnen und Patienten.

Ihre Vorteile mit unserem Telematikinfrastruktur-Komplettservice

Rundum-Service für Einrichtung, Anschluss und Support der Telematikinfrastruktur

Die Einrichtung und Wartung der Telematikinfrastruktur (TI) kann komplex und zeitaufwendig sein – muss sie aber nicht. Mit unserem Telematikinfrastruktur-Komplettservice für Praxen übernehmen wir alle technischen Schritte für Sie: Einrichtung, Anschluss, Konfiguration und Support aus einer Hand.


So wird Ihre Praxis sicher, effizient und zukunftsorientiert digital vernetzt.

Unsere erfahrenen IT-Spezialisten begleiten Sie von der Ersteinrichtung bis zur laufenden Betreuung und sorgen für einen reibungslosen Betrieb Ihrer TI-Systeme. Dabei achten wir auf maximale Sicherheit, gesetzliche Konformität und Stabilität – damit Sie sich voll auf Ihre Patientinnen und Patienten konzentrieren können.

Ihr kompetenter Partner für die Telematikinfrastruktur in der Arztpraxis

Ob Ersteinrichtung, Umstellung, Störungsbeseitigung oder fortlaufende Wartung – wir sind Ihr verlässlicher Partner rund um die Telematikinfrastruktur in der Praxis.
Dank unserer Erfahrung und unserem technischen Know-how garantieren wir schnelle Lösungen, kurze Reaktionszeiten und nachhaltige Systemstabilität.

Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Seite – telefonisch, per Fernwartung oder direkt vor Ort – um sicherzustellen, dass Ihre Praxis stets optimal an die Telematikinfrastruktur angebunden bleibt.

​​​

  • Komplette TI-Einrichtung aus einer Hand – von der Planung bis zum Betrieb

  • Gematik-zertifizierte Komponenten und höchste Sicherheitsstandards

  • Persönlicher Ansprechpartner für alle technischen Fragen

  • Schnelle Reaktionszeiten im Supportfall

  • Zukunftssichere Lösungen für kommende TI-Versionen (z. B. TI 2.0)

bottom of page